Alle Lichterfahrten erfolgreich absolviert
Der Verein der Oderland Bauern hat mit seinen Mitgliedern und Freunden nun alle 3 Lichterfahrten erfolgreich absolviert.
Angefangen mit rund 40 Traktoren fuhren wir die erste Tour nach Strausberg am 08.12.2024. Gesteigert haben wir uns am darauf folgenden Wochenende am 14.12.2024 auf der Fahrt nach Bad Freienwalde über Wriezen und Altranft mit rund 70 Traktoren. Schließlich führten wir die letzte Fahrt am 15.12.2024 nach Seelow mit rund 60 Traktoren durch.
Unsere Hauptveranstaltung, die Fahrt nach Bad Freienwalde und das Hoffest in Bliesdorf am vergangenen Samstag, konnte ebenfalls ohne größere Zwischenfälle gefeiert werden. Leider wurde uns nur der kleine beleuchtete Trettrecker, den wir zur Wegfindung an der Kreuzung zum Kunersdorferweg aufgestellt hatten geklaut.
Auswertung Hoffest
Dank großzügiger Sachspenden von Newtec Manschnow und MTO Altranft, sowie mehreren kleinen Sachspenden konnten wir viele schöne Sachen an die anwesenden Kinder verschenken. Natürlich mussten die Kleinen dafür schnell und clever sein. Für jede richtig beantwortete Frage, gab es für den schnellsten Gast eine Sachspende. Am Ende durften sogar 6 Eltern nochmals für Ihre Kinder kämpfen und ihr Wissen auf die Probe stellen. Hier nochmals ein großes Dankeschön an die Spender! Wir glauben die Gewinner haben sich sehr über die Preise gefreut.
Insgesamt durften wir rund 1000 Gäste auf unserer Veranstaltung in Bliesdorf begrüßen und bewirtschaften. Unser Vereinsvorsitzender Timo (auch DJ), stellte seine Musikanlage und Technik zur Verfügung, die Feuerwehr Bliesdorf grillte für uns die leckeren Bouletten und Bratwürste von Fleischerei Höhne. Es konnte sich außerdem der Bauch mit leckerem Gulasch, Pellkartoffeln aus dem Dämpfer und Crepes vollgeschlagen werden. Getränke stellte Denny Henkel von Wriezener Dienstleistungen mit seinem Team zur Verfügung. Das Stroh für den Windschutz und die Strohhüpfburg brachten uns die Familie van Casteren aus Bliesdorf. Der Streichelzoo (die 4 Schafe und die eine Ziege) brachte uns die Schäferei aus Marienberg. Viele weitere Helferlein und Leihgaben gab es ebenfalls, aber alle hier auf zu zählen würde glaube ich den Rahmen sprengen.
Wie gesagt wir Danken euch allen sehr für euer Engagement, um die Fahrten sowie die Feier für die Besucher und natürlich auch die Teilnehmer, jedes Jahr aufs Neue, zu einem schönen Erlebnis zu machen!
Hoffentlich dürfen wie die Lichterfahrt der Traktoren auch wieder im nächsten Jahr zur Weihnachtszeit durchführen. Drücken wir alle die Daumen!!!
3 Kindertagesstätten wurden beschenkt
Am Dienstag, den 17.12.2024 machten sich 3 Vertreter des Vereinvorstandes mit ihren noch geschmückten Maschinen auf den Weg zu 3 verschiedenen Kitas/Tagespflegestätten der Region. Wir besuchten die Kita Altreetz, Kindertagespflege Alttrebbin und die Kindertagespflege Wurbigsberg. Vor Ort angekommen, wurden Trettraktoren (gesponsert von Newtec) und Schokoladenweihnachtsmänner an die Kleinen übergeben. Die strahlenden Gesichter der Kinder versüßten uns den Tag! Ihr habt hoffentlich ein paar schöne Stunden mit den Spielzeugen.
2 Gedanken zu „Alle Lichterfahrten erfolgreich absolviert“
Das Hoffest war wieder der absolute Knaller, nur Schnee gabs diesmal nicht. Während meine Jungs auf der Tour waren, konnte man die Zeit wieder super rumbekommen an den Feuerschalen, dem Essen und dem einfach dasein.
Wenn es dunkel wird und alle Fahrzeuge leuchten, blinken, Lieder von sich geben, spürt man eine unbeschreibliche Magie. Nicht nur Kinderaugen leuchten. Wenn dann zur Abfahrt gerufen wird, sich die Leute einstellen zum gucken und die ersten Fahrzeuge losrollen, dann ist die Welt für einen Moment einfach nur schön und friedlich. Möge das auch 2025 so sein. Jeder investiert soviel an Zeit und Geld in diese Lichterfahrten, egal ob Besucher oder Fahrzeughalter. Diese Tradition, dieses Fest gehört zum Oderbruch wie die Landwirtschaft selbst.
Vielen Dank für deine lieben Worte. Solche Kommentare ermutigen uns jedes Jahr die Veranstaltung aufs Neue zu planen.